Array( [0] => Array ( [0] => 19297 [id] => 19297 [1] => [domain] => [2] => de [lang] => de [3] => upload_63dcf8c312e43 [upload] => upload_63dcf8c312e43 [4] => sp-2023-012a.pdf [original] => sp-2023-012a.pdf [5] => [name] => [6] => sp-2023-012a.pdf [title] => sp-2023-012a.pdf [7] => [keywords] => [8] => 2023-02-03 12:06:27 [date] => 2023-02-03 12:06:27 [9] => [intranet] => [10] => ja [individuell1] => ja [11] => SP [individuell2] => SP [12] => Anlage zu SP 012/2023A [individuell3] => Anlage zu SP 012/2023A [13] => SP 12A/2023 [individuell4] => SP 12/2023 [14] => ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 1Behinderung der Geschäftstätigkeit in der Spedition 0,010,0 20,030,0 40,0 50,0 60,070,0 80,0 90,0100,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 2Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 45,042,4 55,9 51,359,171,063,163,363,987,883,92. Quartal 51,950,7 55,7 53,168,260,276,188,980,188,03. Quartal 47,256,3 52,1 50,961,562,363,062,380,488,64. Quartal 42,357,3 45,2 55,370,375,564,865,580,078,8ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 3Mangel an Fachkräften in der Spedition 0,010,0 20,0 30,040,050,0 60,0 70,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 4Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 17,123,2 26,8 27,546,054,943,134,122,560,864,12. Quartal 19,421,0 29,8 28,148,650,451,1 8,937,9 57,13. Quartal 18,729,5 33,7 31,046,743,339,6 7,550,5 64,74. Quartal 19,526,6 27,9 42,452,945,633,926,455,459,3ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 5Technische Kapazitätsengpässe in der Spedition 0,0 5,010,015,020,025,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 6Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 1,60,5 1,1 2,50,03,14,21,63,110,5 1,92. Quartal 0,03,2 2,0 2,43,64,80,02,23,810,83. Quartal 2,43,8 2,2 3,25,55,11,41,59,919,74. Quartal 2,22,4 4,1 3,28,05,21,05,319,1 9,8ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 7Unzureichende Nachfrage in der Spedition 0,010,0 20,0 30,040,0 50,0 60,0 70,0 80,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 8Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 24,014,6 13,6 12,612,9 7,56,628,5 33,417,632,92. Quartal 22,114,0 12,6 17,0 7,52,519,8 67,725,413,03. Quartal 20,719,5 15,6 16,5 4,64,419,6 53,113,418,44. Quartal 14,820,8 9,37,93,68,533,8 33,712,814,9ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 9Finanzierungsengpässe in der Spedition 0,0 2,0 4,0 6,0 8,010,0 12,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 10Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 5,74,4 5,0 5,93,03,15,54,67,05,45,42. Quartal 4,29,1 5,3 4,63,10,93,59,93,85,73. Quartal 7,27,5 3,0 3,73,03,44,75,55,92,54. Quartal 5,08,2 3,0 2,84,25,02,74,05,21,2ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 11Witterung in der Spedition 0,0 5,010,015,020,0 25,0 30,0 35,0 40,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 12Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 5,51,9 5,910,6 10,9 4,77,81,14,14,92,12. Quartal 8,21,2 3,9 0,91,12,51,10,01,41,73. Quartal 2,30,9 1,7 0,92,11,42,70,01,31,74. Quartal 1,30,0 1,9 0,93,33,60,00,03,20,0 [individuell5] => ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 1Behinderung der Geschäftstätigkeit in der Spedition 0,010,0 20,030,0 40,0 50,0 60,070,0 80,0 90,0100,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 2Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 45,042,4 55,9 51,359,171,063,163,363,987,883,92. Quartal 51,950,7 55,7 53,168,260,276,188,980,188,03. Quartal 47,256,3 52,1 50,961,562,363,062,380,488,64. Quartal 42,357,3 45,2 55,370,375,564,865,580,078,8ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 3Mangel an Fachkräften in der Spedition 0,010,0 20,0 30,040,050,0 60,0 70,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 4Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 17,123,2 26,8 27,546,054,943,134,122,560,864,12. Quartal 19,421,0 29,8 28,148,650,451,1 8,937,9 57,13. Quartal 18,729,5 33,7 31,046,743,339,6 7,550,5 64,74. Quartal 19,526,6 27,9 42,452,945,633,926,455,459,3ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 5Technische Kapazitätsengpässe in der Spedition 0,0 5,010,015,020,025,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 6Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 1,60,5 1,1 2,50,03,14,21,63,110,5 1,92. Quartal 0,03,2 2,0 2,43,64,80,02,23,810,83. Quartal 2,43,8 2,2 3,25,55,11,41,59,919,74. Quartal 2,22,4 4,1 3,28,05,21,05,319,1 9,8ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 7Unzureichende Nachfrage in der Spedition 0,010,0 20,0 30,040,0 50,0 60,0 70,0 80,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 8Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 24,014,6 13,6 12,612,9 7,56,628,5 33,417,632,92. Quartal 22,114,0 12,6 17,0 7,52,519,8 67,725,413,03. Quartal 20,719,5 15,6 16,5 4,64,419,6 53,113,418,44. Quartal 14,820,8 9,37,93,68,533,8 33,712,814,9ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 9Finanzierungsengpässe in der Spedition 0,0 2,0 4,0 6,0 8,010,0 12,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 10Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 5,74,4 5,0 5,93,03,15,54,67,05,45,42. Quartal 4,29,1 5,3 4,63,10,93,59,93,85,73. Quartal 7,27,5 3,0 3,73,03,44,75,55,92,54. Quartal 5,08,2 3,0 2,84,25,02,74,05,21,2ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 11Witterung in der Spedition 0,0 5,010,015,020,0 25,0 30,0 35,0 40,020132014201520162017201820192020202120222023 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartalin Prozent Quelle: ifo Institut für Wirtschaftsforschung München, Januar 2023ifo Konjunkturtest | Anlage zum DSLV-RS 018- 2023- c vom 2. Februar 2023Bundesverband Spedition und Logistik e. V. // Reinhard Lankes // 12Angaben in Prozent20132014 2015 201620172018201920202021202220231. Quartal 5,51,9 5,910,6 10,9 4,77,81,14,14,92,12. Quartal 8,21,2 3,9 0,91,12,51,10,01,41,73. Quartal 2,30,9 1,7 0,92,11,42,70,01,31,74. Quartal 1,30,0 1,9 0,93,33,60,00,03,20,0 [15] => [individuell6] => [16] => [individuell7] => [17] => [individuell8] => [18] => [individuell9] => [19] => [individuell10] => ) [1] => Array ( [0] => 19296 [id] => 19296 [1] => [domain] => [2] => de [lang] => de [3] => upload_63dcf8c303e79 [upload] => upload_63dcf8c303e79 [4] => sp-2023-012.pdf [original] => sp-2023-012.pdf [5] => [name] => [6] => sp-2023-012.pdf [title] => sp-2023-012.pdf [7] => [keywords] => [8] => 2023-02-03 12:06:27 [date] => 2023-02-03 12:06:27 [9] => 0 [intranet] => 0 [10] => ja [individuell1] => ja [11] => SP [individuell2] => SP [12] => Behinderungen der Geschäftstätigkeit von Speditions- und Logistikunternehmen – ifo Sonderbefragung 1. Quartal 2023 [individuell3] => Behinderungen der Geschäftstätigkeit von Speditions- und Logistikunternehmen – ifo Sonderbefragung 1. Quartal 2023 [13] => SP 12/2023 [individuell4] => SP 12/2023 [14] => ___________________ ____________________________________________________________________________________________ ________ Verein Hamburger Spediteure e.V. Vorsitzer: Axel Plaß Geschäftsführer: Stefan Saß Uhlandstraße 68 22087 Hamburg E-Mail: info@vhsp.de Telefon : 040 37 47 64 - 0 Telefax : 040 37 47 64 - 75 Web: www.vhsp.de Sitz der Gesellschaft: Hamburg Amtsgericht Hamburg, VR 3860 Steuer -Nr.: 17/438/01004 HASPA: Kto. 1280 109 800 BLZ 200 505 50 BIC: HASPDEHH XXX IBAN: DE22 2005 0550 1280 1098 00 Rundschreiben SP 012/20 23 Hamburg, den 2. Februar 20 23 (DSLV -01 8/2023/ c) sts An unsere Mitglieder! – Geschäftsleitung – Behinderungen der Geschäftstätigkeit von Speditions - und Logisti kunternehmen – ifo Sonderbefragung 1. Quartal 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, vierteljährlich befragt das ifo Institut Speditions - und Logistikunternehmen, ob sie sich in ihrer Geschäftstätigkeit behindert fühlen. Mit dieser Sonderbefragung werden ins-besondere die Faktoren Nachfrage, Fachkräfte, Kapazitätsengpässe, Finanzierung und Witterung beobachtet. Die Klagen über Behinderungen der Geschäftstätigkeit steigen im 1. Quartal 2023 auf hohem Niveau wieder an. 83,9 Prozent der Unternehmen geben an, Behinderungen ausgesetzt zu sein. Das sind 5,1 Prozentpunkte mehr als im Vorquartal, aber 3,9 Pro-zentpunkte weniger als im 1. Quartal 2022. Di e einzelnen Faktoren der Behinderungen haben die Spediteure der aktuellen Befra- gung wie folgt wahrgenommen: Mit 64,1 Prozent liegen die Klagen der Unternehmen über den Fachkräftemangel im 1. Quartal 2023 um 4,8 Prozentpunkte höher als im Vorquartal. Auch gegenüber dem Vorjahresquartal liegt der Anteil der Klagen um 3,3 Prozentpunkte höher. Der Fach-kräftemangel bleibt der mit Abstand dominierende Behinderungsfaktor der Befragung. Klagen über Behinderungen durch eine unzureichende Nachfrage steigen bei der aktuellen Befragung gegenüber dem Vorquartal um 18,0 Prozentpunkte kräftig an. Mit 32,9 Prozent liegen sie auch gegenüber dem Vorjahresquartal um 15,3 Prozentpunkte höher. Erneut deutlich zurückgegangen sind die Klagen über technische Kapazitätseng- pässe. Nur noch 1,9 Prozent der Speditions - und Logistikunternehmen sehen sich Ka- pazitätseinschränkungen ausgesetzt. Das sind 7,9 Prozentpunkte weniger als im Vor-quartal und 8,6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresquartal.2 Finanzierungsengpässe werden im 1. Q uartal 2023 von 5,4 Prozent der Unterneh- men und damit etwas ausgeprägter beklagt. Der Anteil steigt gegenüber dem Vorquar-tal um 4,2 Prozentpunkte und liegt damit genau so hoch wie im Vorjahresquartal. Behinderungen durch die Witterung werden im 1. Quartal 2023 nur von 2,1 Prozent den Speditions - und Logistikunternehmen geäußert. Im Vorjahresquartal lag der Anteil der Klagen mit 4,9 Prozent noch merklich höher. Weitere Details und graphische Darstellungen dieser Ausführungen können der An-lage entnommen werden , die Sie im internen Bereich unserer Website als PDF -Doku- ment abrufen können unter: www.vhsp.de Aktuelles Rundschreiben SP 2023. Mit freundlichen Grüßen VEREIN HAMBURGER SPEDITEURE E .V. St. Saß GESCHÄFTSFÜHRER [individuell5] => ___________________ ____________________________________________________________________________________________ ________ Verein Hamburger Spediteure e.V. Vorsitzer: Axel Plaß Geschäftsführer: Stefan Saß Uhlandstraße 68 22087 Hamburg E-Mail: info@vhsp.de Telefon : 040 37 47 64 - 0 Telefax : 040 37 47 64 - 75 Web: www.vhsp.de Sitz der Gesellschaft: Hamburg Amtsgericht Hamburg, VR 3860 Steuer -Nr.: 17/438/01004 HASPA: Kto. 1280 109 800 BLZ 200 505 50 BIC: HASPDEHH XXX IBAN: DE22 2005 0550 1280 1098 00 Rundschreiben SP 012/20 23 Hamburg, den 2. Februar 20 23 (DSLV -01 8/2023/ c) sts An unsere Mitglieder! – Geschäftsleitung – Behinderungen der Geschäftstätigkeit von Speditions - und Logisti kunternehmen – ifo Sonderbefragung 1. Quartal 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, vierteljährlich befragt das ifo Institut Speditions - und Logistikunternehmen, ob sie sich in ihrer Geschäftstätigkeit behindert fühlen. Mit dieser Sonderbefragung werden ins-besondere die Faktoren Nachfrage, Fachkräfte, Kapazitätsengpässe, Finanzierung und Witterung beobachtet. Die Klagen über Behinderungen der Geschäftstätigkeit steigen im 1. Quartal 2023 auf hohem Niveau wieder an. 83,9 Prozent der Unternehmen geben an, Behinderungen ausgesetzt zu sein. Das sind 5,1 Prozentpunkte mehr als im Vorquartal, aber 3,9 Pro-zentpunkte weniger als im 1. Quartal 2022. Di e einzelnen Faktoren der Behinderungen haben die Spediteure der aktuellen Befra- gung wie folgt wahrgenommen: Mit 64,1 Prozent liegen die Klagen der Unternehmen über den Fachkräftemangel im 1. Quartal 2023 um 4,8 Prozentpunkte höher als im Vorquartal. Auch gegenüber dem Vorjahresquartal liegt der Anteil der Klagen um 3,3 Prozentpunkte höher. Der Fach-kräftemangel bleibt der mit Abstand dominierende Behinderungsfaktor der Befragung. Klagen über Behinderungen durch eine unzureichende Nachfrage steigen bei der aktuellen Befragung gegenüber dem Vorquartal um 18,0 Prozentpunkte kräftig an. Mit 32,9 Prozent liegen sie auch gegenüber dem Vorjahresquartal um 15,3 Prozentpunkte höher. Erneut deutlich zurückgegangen sind die Klagen über technische Kapazitätseng- pässe. Nur noch 1,9 Prozent der Speditions - und Logistikunternehmen sehen sich Ka- pazitätseinschränkungen ausgesetzt. Das sind 7,9 Prozentpunkte weniger als im Vor-quartal und 8,6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresquartal.2 Finanzierungsengpässe werden im 1. Q uartal 2023 von 5,4 Prozent der Unterneh- men und damit etwas ausgeprägter beklagt. Der Anteil steigt gegenüber dem Vorquar-tal um 4,2 Prozentpunkte und liegt damit genau so hoch wie im Vorjahresquartal. Behinderungen durch die Witterung werden im 1. Quartal 2023 nur von 2,1 Prozent den Speditions - und Logistikunternehmen geäußert. Im Vorjahresquartal lag der Anteil der Klagen mit 4,9 Prozent noch merklich höher. Weitere Details und graphische Darstellungen dieser Ausführungen können der An-lage entnommen werden , die Sie im internen Bereich unserer Website als PDF -Doku- ment abrufen können unter: www.vhsp.de Aktuelles Rundschreiben SP 2023. Mit freundlichen Grüßen VEREIN HAMBURGER SPEDITEURE E .V. St. Saß GESCHÄFTSFÜHRER [15] => 12 [individuell6] => 12 [16] => [individuell7] => [17] => [individuell8] => [18] => [individuell9] => [19] => [individuell10] => ))
SP12/2023